Der Siebdruck ist eine der haltbarsten und beliebtesten Methoden zur Markierung von Kleidung. Obwohl er viele Vorteile hat, weist er gewisse Einschränkungen auf und ist nicht immer die universelle Lösung für jedes Projekt. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Einschränkungen dieser Drucktechnik sowie ihre Alternativen.
Einschränkungen des Siebdrucks
Hohe Kosten bei kleinen Auflagen
Der Siebdruck erfordert die Herstellung von Schablonen (Sieben) für jede Druckfarbe. Dieser Prozess ist zeitaufwendig und kostspielig, weshalb sich der Druck kleiner Mengen oder einzelner Stücke nicht lohnt.
Bessere Alternative: DTG-, DTF-Druck oder Flexfolie – ideal für kleine Bestellungen.Begrenzte Farbanzahl im Druck
Nicht jedes Design kann mit der Siebdrucktechnik umgesetzt werden. Dazu gehören Muster mit mehr als 10 Farben oder solche mit vielen Tonwertübergängen, z. B. Fotos. Jede Farbe im Siebdruck erfordert ein separates Sieb, was die Kosten und Produktionszeit erhöht. Mehrfarbige Drucke können daher teuer und schwierig zu realisieren sein.
Bessere Alternative: DTG- oder DTF-Druck – ideal für komplexe Designs.Probleme bei sehr feinen Details
Obwohl der Siebdruck präzise Muster ermöglicht, kann das Drucken sehr kleiner Elemente misslingen. Kleine Buchstaben oder Muster können verlaufen oder unsichtbar sein, da das Siebnetz eine Präzisionsgrenze hat.
Bessere Alternative: Siebdruck-Thermotransfer – ideal für Etiketten am Kragen und kleine Muster.Platzierung
Siebdruck funktioniert am besten auf flachen Untergründen wie T-Shirts, großen Taschen oder Rückseiten von Sweatshirts. Er ist nicht an schwer zugänglichen Stellen wie Taschen, Ärmeln, kleinen Beuteln oder in enger Nähe zu Nähten anwendbar.
Bessere Alternative: Siebdruck-Thermotransfer, DTF, Flexfolie, Flockfolie.Einschränkungen beim Untergrundmaterial
Der Siebdruck eignet sich am besten für Baumwolle und Baumwolle mit geringem Polyesteranteil. Ist das Material glatt, hat eine unregelmäßige Struktur oder besteht vollständig aus Polyester, kann die Farbe nicht gut haften. Ein Siebdruck auf Leder oder wasserabweisenden Materialien ist nicht möglich.
Bessere Alternative: Siebdruck-Thermotransfer, DTF, Flexfolie, Flockfolie, Sublimation.Lange Produktionszeit
Der Siebdruck benötigt eine lange Vorbereitungszeit. Der Prozess beinhaltet viele Schritte, wie die Erstellung und den Druck des Films, die Belichtung der Schablonen, das Anmischen der Farben sowie den eigentlichen Druckvorgang.
Bessere Alternative: DTF-Druck – benötigt keine zeitintensive Vorbereitung.
Wann ist der Siebdruck die beste Lösung?
Trotz der genannten Einschränkungen eignet sich der Siebdruck besonders, wenn:
Sie eine hohe Druckqualität wünschen
Der Druck langlebig sein soll
Sie große Auflagen (ab 25 Stück) bestellen
Sie auf natürlichen Stoffen drucken
Das Design nicht viele Farben benötigt
Der Siebdruck ist die beste Technik für große Auflagen. Er zeichnet sich durch Haltbarkeit, Druckqualität und eine breite Palette intensiver Farben aus. Wenn Ihnen ein schneller Druck, kleine Auflagen und fotorealistische Drucke wichtig sind, sind alternative Methoden wie DTF, DTG, Thermotransfer oder Flexfolie die bessere Wahl.